Der Siebenhügellauf lockt seit Jahren Tausende von Läufern aus dem In- und Ausland nach Nijmwegen. Die Strecke gilt als die schönste der Niederlande. Auch die aktuellen Weltrekorde über 15 km für Männer und Frauen wurden in Nijmwegen gelaufen.
Der Siebenhügellauf wurde vom
Europäischen Leichtathletikverband (EAA) mit dem Preis „Europäischer Lauf des Jahres“ ausgezeichnet. Der Siebenhügellauf wurde als Gewinner 2019 ausgewählt, weil sich die Organisation in Bezug auf Nachhaltigkeit, soziale Inklusion und gesellschaftliches Engagement auszeichnet. Letzteres zeigt sich unter anderem in der Organisation des NK Running Blind Weekend: die zugänglichste Laufveranstaltung für Menschen mit einer Sehbehinderung.
„Diese Auszeichnung ist für alle, die dazu beigetragen haben, den Siebenhügellauf dorthin zu bringen, wo wir heute stehen. Wir sehen die Auszeichnung als Bestätigung dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind und uns weiter entwickeln werden, um unseren Läufern auch in Zukunft ein nachhaltiges und tolles Lauferlebnis bieten zu können.“ Direktor Alexander Vandevelde
Die Stiftung Siebenhügellauf organisiert ihre Veranstaltungen auf möglichst nachhaltige Weise. So fördert die Organisation beispielsweise die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, das Catering für die Hunderte von Freiwilligen und Gästen wird lokal mit saisonalen Produkten hergestellt und der Abfall wird so nachhaltig wie möglich verarbeitet. Bei jeder Ausgabe wird geprüft, welche neuen Schritte wieder unternommen werden können.