Eine Medaille mit offenen Elementen fällt wirklich auf. Es gibt viele Anwendungen, die man sich vorstellen kann. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele.
Offene Elemente und Figuren
Oft fehlt der Platz hinter einer Figur, man denke an einen Läufer oder ein Fahrradrad. Zum Beispiel in einer bergigen Landschaft ist es schön, die Luft zu öffnen. Durch die Wahl offener Elemente heben sich die Konturen besonders hervor. Durch Verwendung offener Elemente ist es auch möglich, der Medaille eine andere Funktion zu geben, beispielsweise als Flaschenöffner.
Offene Elemente und Logo
Es ist oft schön, Elemente des eigenen Logos in der Medaille zu öffnen. Manchmal integrieren Veranstaltungen Ihren Name in der Medaille. Die Buchstaben können dann geöffnet werden. Für eine Jubiläumsausgabe Ihrer Veranstaltung werden oft die Zahlen, z.B. 5 oder 25, ausgearbeitet. In gleicher Weise ist es möglich, die Figur der Distanz zu öffnen, beispielsweise 5 oder 10 km.
Offene Elemente und Band
Durch das Arbeiten mit offenen Elementen kann das Band auf originelle Weise angebracht werden. Die Farbe oder der Druck des Halsbandes läuft durch die Medaille und wird auf diese Weise spielerisch in die Medaille verarbeitet.